Chem-Trend

Startseite > Printer-friendly > Printer-friendly

Leistungsfähige Prozesshilfsmittel für den Niedrigdruck-Guss/Schwerkraft-Guss

Das als Niedrigdruck-Guss bekannte Verfahren entstand, als damit begonnen wurde, zur Herstellung von Gussteilen maßgenaue, wiederverwertbare Stahlformen zu verwenden. Dies wurde allgemein als Kokillengießverfahren bezeichnet. Zu Beginn wurde die Form unter Nutzung der Schwerkraft befüllt, später wurde Druckluft eingesetzt. Mit dem Bedarf nach größeren und komplexeren Gussteilen wurde ein höherer Einspritzdruck notwendig, um die Form komplett zu befüllen, bevor das Metall zu erstarren beginnt. Der neu entwickelte Prozess wurde als Hochdruck-Guss bezeichnet. Im Allgemeinen ist dieses Verfahren gemeint, wenn vom Bereich des Druckguss die Rede ist.

Die Anforderungen der Komponenten-Schmierung beim Niedrigdruck-Guss/Schwerkraft-Guss unterscheiden sich von denen des Hochdruck-Guss. Durch die extremen Belastungen des Formwerkzeugs und des Gussteils im Hochdruck-Guss werden an die Formentrennstoffe und Hilfsstoffe besondere Anforderungen gestellt. Chem-Trend verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von leistungsfähigen Prozesshilfsmitteln für die verschiedenen Arten der Metall-Guss-Verfahren und über ein vollständiges Portfolio an spezialisierten Produkten für viele dieser Prozesse. Darüber hinaus bietet Chem-Trend eine Reihe von leistungsfähigen Produkten für bestimmte Arten des Sand-Guss-Verfahrens. Kontaktieren Sie unsere Experten, um zu erfahren, wie unsere Expertise Sie dabei unterstützen kann, die Prozesseffizienz zu steigern.

Verwandte Anwendungen:

Druckguss
  • Druckguss
  • Alloys & Metals
  • Low Pressure/Gravity Casting
© Copyright 2013-2018 Chem-Trend L.P. Alle Rechte vorbehalten.